Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesellschaftliches Wesen und soziales Phänomen

28,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189d6c9e035ead4095b737f85c0b239628
Autor: Bethmann, Bengt Erik
Themengebiete: Antisemitismusforschung Phänomen moderner Antisemitismus
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2018
EAN: 9783863953591
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Universitätsverlag Göttingen
Untertitel: Zur negativen Dialektik von Phänomen, Wesen, gesellschaftlicher Totalität und der Bedeutung für die Kritik des modernen Antisemitismus
Produktinformationen "Gesellschaftliches Wesen und soziales Phänomen"
Die moderne sozialwissenschaftliche Antisemitismusforschung vernachlässigt zumeist das gesellschaftliche Wesen des modernen Antisemitismus. Diese Lücke möchte Bengt Erik Bethmann mit dem vorliegenden Buch schließen. Um dieses Anliegen zu realisieren, zieht er die traditionell philosophische Frage nach Phänomen und Wesen in einen modernen, kritischen Kontext von gesellschaftlichem Phänomen und dessen gesellschaftlichem Wesen. Am modernen Antisemitismus zeigt er, dass sich dieses gesellschaftliche Phänomen in der bürgerlichen Gesellschaft überhaupt nicht erklären ließe, ohne die gesellschaftliche Substanz zu reflektieren.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen