Gesellschaftliches Leben in Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichtstags
Imkamp, Wilhelm, Styra, Peter
Produktnummer:
18103d3920d55f42fb9f8ce1cfeaf23850
Autor: | Imkamp, Wilhelm Styra, Peter |
---|---|
Themengebiete: | 18. Jahrhundert Altes Reich Bayern Geschichte Immerwährender Reichstag Kulturgeschichte Regensburg Thurn und Taxis |
Veröffentlichungsdatum: | 29.08.2016 |
EAN: | 9783791726816 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 229 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Pustet, F |
Untertitel: | Beiträge der Vortragsreihe "Das 18. Jahrhundert in 45 Minuten" der Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek |
Produktinformationen "Gesellschaftliches Leben in Regensburg zur Zeit des Immerwährenden Reichtstags"
Von 1663 bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches 1806 tagte in Regensburg der Immerwährende Reichstag, ein ständiger Gesandtenkongress, der Regensburg mit einer ebenso internationalen wie illustren Gesellschaft beglückte. So jedenfalls lautete das Urteil der Zeitgenossen, darunter Heinrich Georg Paricius oder auch Friedrich Nicolai, der 1781 auf seiner Reise durch Deutschland notierte: „Welche Einöde würde Regensburg seyn, wenn die sämmtlichen Gesandtschaften aus der Stadt weg wären.“ So aber war Regensburg Sitz einer europaweit agierenden Institution die der Stadt gesellschaftlich und kulturell Glanz und reichspolitische Bedeutung verlieh, nicht zuletzt auch Dank des Hauses Thurn und Taxis, das 1748 als Repräsentanten des Kaisers nach Regensburg kam. Der vorliegende Band beleuchtet das gesellschaftliche Leben dieser Zeit prägnant und anschaulich. Er erklärt, warum der Reichstag nach Regensburg kam, widmet sich dem Formen gesellschaftlicher Repräsentation, dem höfischen Leben, aber auch der Kunst, Kultur oder Bildung im 18. Jahrhundert. Mit Beiträgen von: Elisabeth Bernsdorf, Fabian Fiederer, Carolin Frischholz, Bernhard Lübbers, Janina Pentlehner, Hannah Ripperger, Miriam Sennfelder, Alexandra Stöckl, Peter Styra und Jonas Thanner.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen