Gesellschaft und Religion in der spätbiblischen und deuterokanonischen Literatur
Produktnummer:
1808012a78ca124ee4867ce55e87b99222
Themengebiete: | Hellenic Judaism Identität Qumran deuterocanonical literature hellenistisches Judentum identity spätbiblische Literatur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 29.09.2014 |
EAN: | 9783110316056 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 341 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Egger-Wenzel, Renate Elßner, Thomas R. Reiterer, Friedrich V. |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Gesellschaft und Religion in der spätbiblischen und deuterokanonischen Literatur"
Die Beiträge des Sammelbandes behandeln spätbiblische Schriften (Tobit, Judit, griechische Esther, 1. Makkabäer, 2. Makkabäer, Buch der Weisheit, Ben Sira, Baruch, griechischer Daniel, Qumran,) aus hellenistischer Zeit unter dem Aspekt von Religion, Literatur und Gesellschaft. Den Schwerpunkt bilden Bedrohungsszenarien und die Abgrenzung gegenüber der hellenistisch geprägten Umwelt und die Identitätsfrage der Gläubigen in den vorchristlichen Jahrhunderten. Geboten werden aktuelle Untersuchungen zu einem bislang wenig beachteten Thema. Dieses ist aber zum Verständnis der Notsituation und der Lösungsmechanismen in den letzten Jahrhunderten vor der Zeitenwende und der Entwicklungen des Juden- und Christentums unverzichtbar. The essays in this compendium examine Late-Biblical writings dating from the Hellenistic period that relate to religion and society. A focus is placed on threat scenarios and on the drawing of differences to the Hellenistic environment and the question of identity for believers during the pre-Christian centuries.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen