Gesellschaft, Politik und die Grenzen der Erinnerung
Hagen, Nikolaus, Heidegger, Maria
Produktnummer:
18ecff82985fde49e1b2ac28fbda5b2aba
Autor: | Hagen, Nikolaus Heidegger, Maria |
---|---|
Themengebiete: | Autobahn Bildung Entnazifizierung Erinnerungskultur Europäische Union Geschichte Europas Geschichte allgemein und Weltgeschichte Jugendkultur Konsumgesellschaft Kufstein Marshallplan Nachkriegszeit Politik Transit Umweltbewegung Verkehr Wiederaufbau |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2020 |
EAN: | 9783950490121 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 200 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Stadtgemeinde Kufstein |
Untertitel: | Kufstein 1950-2000 |
Produktinformationen "Gesellschaft, Politik und die Grenzen der Erinnerung"
Politische und gesellschaftliche Aspekte der jüngeren Kufsteiner Stadtgeschichte beleuchten Maria Heidegger und Nikolaus Hagen im dritten Band der „Edition Kufstein“. Sie richten das Augenmerk auf jene Themen, die in den Jahrzehnten zwischen 1950 und 2000 für Kufstein und die hier lebenden Menschen besonderes Gewicht hatten. Sie gehen Veränderungen im sozialen Gefüge nach und schildern, welche Einflüsse und Entscheidungen in Bildung, Verkehr, Gesundheitswesen, Kultur und Umwelt zum Tragen kamen. Nicht zuletzt zeigen sie auf, welche weltpolitischen Entwicklungen in der Stadt wirksam wurden und wie Kufstein diesen begegnete. So entsteht das facettenreiche Bild einer Stadt, die inmitten einer sich ständig wandelnden Welt eigene Wege fand, politische Rahmenbedingungen, Alltagsleben und soziale Beziehungen zu gestalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen