Gesellschaft ohne Zentrum
Ziemann, Benjamin
Produktnummer:
18ba75979e5afc4029910001a13d578aeb
Autor: | Ziemann, Benjamin |
---|---|
Themengebiete: | Bundesrepublik Deutschland DDR Geschichte des 20. Jahrhunderts Gesellschaftstheorie Nationalsozialismus Weimarer Republik Zeitgeschichte funktionale Differenzierung |
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2024 |
EAN: | 9783150114230 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 335 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Deutschland in der differenzierten Moderne |
Produktinformationen "Gesellschaft ohne Zentrum"
Wie Deutschland wurde, was es istBenjamin Ziemann beschreibt Deutschlands Geschichte als Entwicklung sozialer Teilsysteme. Diese Perspektive, inspiriert von Niklas Luhmann, ermöglicht verblüffende Einsichten in die Dynamik, aber auch die Fragmentierung der modernen Gesellschaft seit 1880. Funktionsbereiche wie Kunst, Massenmedien und Sport wurden autonom – und zugleich war es auch für eine Diktatur wie das »Dritte Reich« nicht mehr möglich, die Gesellschaft komplett zu steuern.»Die moderne, funktional differenzierte Gesellschaft verfügt nicht über eine Kommandozentrale, von der sich die gesamte Gesellschaft überblicken und steuern lässt. Noch hat sie ein ethisches Zentrum, das moralische Wertnormen verbindlich festlegen kann. Sie ist vielmehr, wie Niklas Luhmann es formuliert hat, ›eine Gesellschaft ohne Spitze und ohne Zentrum‹. Warum das so ist, davon handelt dieser Band.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen