Gesellschaft in der Zerstreuung
Liniger, Sandro
Produktnummer:
1881cf5b80efb94bbaaaad95a250844616
Autor: | Liniger, Sandro |
---|---|
Themengebiete: | Bürgerkriege des 17. Jahrhunderts Demokratie Geschichte der Alten Eidgenossenschaft Macht und Herrschaft in der Frühen Neuzeit Religionskriege Schweizer Geschichte vor 1800 Staatsbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 02.06.2017 |
EAN: | 9783161549335 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 372 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Soziale Ordnung und Konflikt im frühneuzeitlichen Graubünden |
Produktinformationen "Gesellschaft in der Zerstreuung"
Trotz bestehender sozialer, politischer und kultureller Differenzen und trotz der schwierigen Bedingungen im Gebirge unterhalten im frühneuzeitlichen Graubünden über 50 alpine Talgemeinden zuverlässig ein Miteinander ohne Zentralinstanz und ohne Staat. Ihnen gelingt es, auch angesichts widriger Umstände - steil aufragender Berge, entlegener Täler, weiträumig gestreuter Siedlungsverbände, zerstückelter kommunaler Organisationsweisen, sprachlich-kultureller Heterogenität und komplexer konfessioneller Gemengelage - ein gemeinsames Soziales und Politisches erfolgreich zu organisieren. Sie bilden sogar eine dynamische Einheit und Ordnung aus, und dies ganz ohne übergeordnete Zentralmacht. Diesen auf den ersten Blick paradoxal anmutenden Befund nimmt Sandro Liniger zum Anlass, um nach der Funktionsweise einer Gesellschaft in der Zerstreuung zu fragen: Welche spezifische Logik zeichnet eine solche alternative Form der Organisation des sozialen und politischen Zusammenlebens aus? Und welche Instabilitäten und Resistenzen sind ihr zu eigen? Welche Konflikte charakterisieren sie?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen