Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesellschaft bürgerlichen Rechts. GbR

159,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50940124
Autor: Servatius, Wolfgang
Themengebiete: Gesellschaftsrecht
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2025
EAN: 9783406824920
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 900
Produktart: Gebunden
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Untertitel: §§ 705-740c BGB. Kommentar
Produktinformationen "Gesellschaft bürgerlichen Rechts. GbR"
Zum WerkDas Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) vom 25.6.2021 bewirkte eine grundlegende Neugestaltung des Rechts der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (§§ 705 ff. BGB).Während die alte Fassung der §§ 705-740 BGB keine Binnenstruktur aufweist, sind die neuen §§ 705-740c BGB detailliert strukturiert und ermöglichen so einen raschen Überblick. Das Gesetz ist am 1.1.2024 in Kraft getreten.Da sowohl das BGB als auch das HGB weitgehend dispositives Recht enthält, kann hiervon abgewichen werden. Deshalb sind zum Inkrafttreten - soweit noch nicht erfolgt - folgende Prüfungen notwendig:Prüfung aller Gesellschaftsverträge im Hinblick auf die Neuregelungen. Insbesondere ist zu prüfen, ob vertragliche Abweichungen von den gesetzlichen Regelungen gewünscht sind.GbRs mit Grundstücksbesitz oder anderen registerrechtlich erfassten Rechten: Prüfung, ob Eintragung als eGbR erfolgen mussPrüfung, ob Eintragung als GbR Vorteile bringt (z.B. bei Bietergemeinschaften im Vergaberecht, ARGE) oder vermieden werden soll (Offenlegungspflichten)Vorteile auf einen Blickkompetent aus einer Handmit den Erfahrungen seit Inkrafttreten des MoPeG am 1.1.2024mit Hinweisen zum HandlungsbedarfZur NeuauflageStreitfragen der Praxis zum Registerverfahren und zur Vererbung von GesellschaftsanteilenProbleme zum zeitlichen Anwendungsbereich der Neuregelungen Handlungsbedarf bei Altgesellschaftenentsprechende Rechtsprechung und Literatur wurden praxisgerecht und dogmatisch fundiert ausgewertetZielgruppeFür Anwaltschaft, Unternehmen, alle Register führenden Stellen, Richterschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen