Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Gesellschaft Ausgabe B (Print inkl. digitaler Ausgabe)

53,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c7a0716362084d3e98db8e92ded1e38c
Autor: Bürgi, Christoph Meier, Bettina Schneider, Peter
Themengebiete: ABU Allgemeinbildung Berufsbildung EFZ Gesellschaft Sek II Sekundarstufe II Unterricht allgemeinbildender
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2024
EAN: 9783035525724
Auflage: 8
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: hep verlag
Untertitel: Lehrmittel für den Lernbereich «Gesellschaft» im ABU
Produktinformationen "Gesellschaft Ausgabe B (Print inkl. digitaler Ausgabe)"
Berufslernende werden in der Allgemeinbildung gesamtschweizerisch nach den Vorgaben eines Rahmenlehrplans unterrichtet. Dieses Lehrmittel wurde eigens für den allgemeinbildenden Unterricht an Berufsfachschulen entwickelt. Es behandelt alle relevanten Themen zum Lernbereich «Gesellschaft».  Die Neuauflage des Lehrmittels präsentiert sich in einem neuen Gewand: Gestaltung, Schriften, Abbildungen kommen moderner und leichter daher. Die eigentliche Änderung betrifft aber den Inhalt. In enger Zusammenarbeit mit dem Verlag hat das Autorenteam das Lehrmittel einer gründlichen Überarbeitung unterzogen. Neben einer Relevanzüberprüfung wurden die bestehenden Inhalte aktualisiert. Vor allem wartet das Lehrmittel aber mit einer didaktischen Neuerung auf: Handlungs- und kompetenzorientierte Lernaufträge ermöglichen den Schülerinnen und Schülern Wissen in lebensweltnahen Aufgaben anzuwenden und fördern sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen.  Bestehen bleibt das klare Konzept: - Jedem Themenbereich ist ein in sich abgeschlossenes Kapitel gewidmet. Die einzelnen Kapitel haben einen gut «verdaubaren» Umfang und folgen einem roten Faden. Schaubilder, Grafiken sowie Fotos unterstützen den Lernprozess. - Lebensnahe Einleitungstexte führen die Lernenden zum Thema hin und zeigen die Bedeutsamkeit der einzelnen Themenkreise auf. Zudem sind auf der Einleitungsseite die Lernziele aufgelistet. - Verständnisfragen und innovative Lernaufträge, in denen das neu erworbene Wissen angewendet werden muss, unterstützen den Lernprozess. - Das Arbeitsheft beinhaltet neben den Lernaufträgen zahlreiche weitere Aufgaben zur Wissensanwendung sowie pro Kapitel ein Kreuzworträtsel. - Das Handbuch für Lehrpersonen beinhaltet einerseits Lösungsvorschläge zu den «Das weiss ich jetzt»-Fragen und «Wissen anwenden»-Aufgaben, andererseits die Lösungen zu den zahlreichen und vielfältigen Aufgaben im Arbeitsheft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen