Geschundene Seelen –Schwarze Pädagogik
Schmidt, Hans-Joachim
Produktnummer:
18c2cfd7f190af426ea208db7de45039c2
Autor: | Schmidt, Hans-Joachim |
---|---|
Themengebiete: | Eintauchen Folter Heim Misshandlung Zwangsarbeit |
Veröffentlichungsdatum: | 14.07.2017 |
EAN: | 9783745002690 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | epubli |
Produktinformationen "Geschundene Seelen –Schwarze Pädagogik"
8 Heime in 18 Jahren gehen an niemanden spurlos vorbei, auch nicht an mir. Dieses Buch zeigt auf, wie Heimerziehung in der DDR funktionierte, bzw. verstanden wurde. Misshandlung, Zwangsarbeit, Einzelhaft sein und Essensentzug sind nur einige Maßnahmen die ich über mich ergehen lassen musste. Ein Heimaufenthalt, gerade im sehr frühen Kindesalter ist für Betroffene immer mit einer zuvor ereigneten Tragödie verbunden. Außenstehende denken vielleicht, dass ein Kind hin und wieder in staatlicher Obhut gut untergebracht ist. Leider ist diese Annahme nicht immer zutreffend, zumindest nicht in meinem Fall. 18 Jahre verbrachte ich in den unterschiedlichsten Heimen der ehemaligen DDR, als da waren Säuglingsheime und auch Spezialheime (Heim für Psychodiagnostik und psychologischer Therapie), die eben so unterschiedlich den Begriff Pädagogik auslegten und an uns praktizierten. Am schlimmsten erging es Kindern die keine Verwandten, Mutter, Vater Tante, Onkel usw. hatten, so wie ich. Diese Kinder (Zöglinge genannt) waren dem ganzen Zorn des Aufsichtspersonals ausgeliefert. In diesem Buch wird schmerzlich die hässliche Fratze der Heimerziehung in der DDR aufgezeigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen