Geschrieben - Geblieben
Brellinger, Karl
Produktnummer:
184b70ee25661643559c52e3b7bd6878cd
Autor: | Brellinger, Karl |
---|---|
Themengebiete: | Ahnenforschung Deutsch-Französischer Krieg Lazarett Arzt Stolperstein interreligiöse Ehe |
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2020 |
EAN: | 9783752688986 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 316 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Briefe, Bilder und ein Buch - oder Historie mal ganz privat |
Produktinformationen "Geschrieben - Geblieben"
Geschichte kann man zwar nicht ändern, aber interpretieren, wozu auch immer. Und sie kann sich nicht dagegen wehren. Sehr nahe kommen wir der Vergangenheit, wenn wir die Aufzeichnungen von Zeitzeugen lesen, die natürlich auch wertend sein können. Aber so erfahren wir etwas darüber, wie sie ihr eigenes Jetzt und Heute empfanden. Da ist alles individuell. Und gelegentlich begegnen wir auch berühmten Namen. Was beeindruckt den heranwachsenden Wilhelm Dolles, strebsamer Kaufmannslehrling und künftiger Weinhändler aus Bodenheim am Rhein, im Jahre 1862 auf seiner Reise von Köln nach London? - Eisenbahn, Weltausstellung, Kristallpalast, modernste Dampf- und Kältetechnik, Bauwerke, Vergnügungen, Infrastruktur, Hotellerie, Lebensweise, erste Metro der Welt usw. usw. Er ist unerschöpflich in seinen Beobachtungen, notiert alles gewissenhaft und macht daraus ein Buch für seine Mama. Was hält Wilhelm für berichtenswert während seiner Praktikantenzeit in Bordeaux? In seinen Briefen hinterlässt er ein buntes Abbild seines gesellschaftlichen Umfeldes. Wir geraten in die Zeit des Deutsch-Französischen Krieges und erfahren, wie Wilhelms Schwager als Arzt Verwundete behandelt und das deutsche Lazarettwesen beurteilt. Der Katholik Wilhelm heiratet die Jüdin Carolina. Die Weiherede anlässlich der Vermählung ist ein beachtenswertes Zeitzeugnis. Wir verfolgen, wie sich ein Charakter formt, und können ein Stück Geschichte miterleben, indem wir eine Familie ein bisschen auf ihrem Weg begleiten und uns dafür überlieferter Aufzeichnungen und einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen bedienen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen