Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichtslügen - Vom christlichen Altertum bis zum Spätmittelalter

19,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fbf80dc971884fcfac3fe85c9bae0635
Autor: Anonym
Themengebiete: Altertum Geschichte Geschichtslügen Kirchengeschichte Mittelalter Päpstin Johanna Urchristentum
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2007
EAN: 9783890945194
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Buch
Verlag: Bohmeier, J
Produktinformationen "Geschichtslügen - Vom christlichen Altertum bis zum Spätmittelalter"
Dass ‚Geschichte' von den Siegern geschrieben wird, und dass die Geschichtsschreibung bis ins Hochmittelalter fast ausschließlich in den Händen der Religionsgemeinschaften lag, weiß heute Jeder. Dennoch ist unser Geschichtsbild immer noch mehrheitlich von ‚Siegern', wie z. B.: Alexander der Große, Hannibal, Dschingis Khan, Friedrich II., Napoleon und vielen mehr, geprägt. Erst ganz langsam zieht die Erkenntnis in die Schulbücher unserer Kinder ein, dass diese Art der Geschichtsbetrachtung nichts mit ‚Wahrheit' oder ‚Wissen' zu tun hat: Stattdessen geht es dabei immer um Machtinteressen, um Ressourcen, Land, Gut und Geld, dies bedeutete aber für viele andere Menschen meist Blut, Schmerz und Tod. Bis zum heutigen Tage hat sich daran nichts geändert, wenn wir auch heute nach anderen Ressourcen als nach Gold suchen und dabei wiederum in Kauf nehmen, fremde Völker zu versklaven. Viele kirchliche und weltliche Herrscher gründeten zudem ihre Rechte seit Jahrhunderten auf Betrug und Fälschung, dies ist oft weniger bekannt. Anders lässt sich nicht erklären, warum so viele Lügen noch heute allgemein ‚gelehrt werden'. Vielleicht werden einige Ausführungen dieses Buches heute einfach abgetan, aber immerhin machten sich die Autoren auf, einige dieser Lügengeschichten zu entlarven, während andere nur das ‚schon Bekannte' ungeprüft bis zur Unendlichkeit wiederholen. Wir sollten dies nicht unterschätzen, denn schließlich taten sie dies wohlwissend, dass sie auch so einigen kirchlichen Vertretern der Macht auf die Füße treten würden. Deshalb blieb ihnen nichts anderes übrig als ihre Autorenschaft zu anonymisieren. Dennoch ist ihr Anspruch gelungen mit ganz neuen Ansätzen über unsere ‚wohlbekannte Geschichte' nachzudenken und davon ermutigt, machen sich vielleicht auch Andere auf diese Reise.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen