Geschichtlichkeit und Lebensverständnis
Kerkmann, Jan
Produktnummer:
1801612058cfc543cb89ffc19d094c0856
Autor: | Kerkmann, Jan |
---|---|
Themengebiete: | Gerechtigkeit Geschichtlichkeit Goethe Historie Kunst Lebensphilosophie Metaphysik Philosophie Wissenschaft Zeitlichkeit |
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2021 |
EAN: | 9783956508608 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 137 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Heideggers Auslegung von Nietzsches II. Unzeitgemäßer Betrachtung |
Produktinformationen "Geschichtlichkeit und Lebensverständnis"
Die leitende Auffassung dieser Arbeit lautet, dass Heideggers wesentliche Kritikpunkte an Nietzsche vornehmlich aus der „Auslegung der II. Unzeitgemäßen Betrachtung“ erschlossen werden können. Zu Beginn seiner Interpretation reagiert Heidegger auf die in der „Historienschrift“ erörterten Themenbereiche des Nutzens der Wissenschaft und der Unterscheidung von Mensch und Tier. Darauf aufbauend wird gezeigt, dass Heideggers Wandlung in der Auseinandersetzung mit Nietzsche maßgeblich auf die im Seminar von 1938/39 entfaltete Einfügung der Gerechtigkeit in eine willensbestimmte ‚Metaphysik des Lebens‘ zurückzuführen ist. Dabei hätte Heidegger durchaus Deutungsoptionen wählen können, die den Primat des Willens zur Macht relativiert hätten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen