Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers

29,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ccfa605d957144b09a3743515ed6ebb5
Themengebiete: Franz Joseph I Geschichte Schriftstücke
Veröffentlichungsdatum: 20.06.2024
EAN: 9783990981733
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Becker, Peter Osterkamp, Jana Weck, Nadja
Verlag: Löcker Verlag
Untertitel: Einblicke in die alltäglichen Regierungsgeschäfte Kaiser Franz Josephs I.
Produktinformationen "Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers"
Aus der fast siebzigjährigen Regierungszeit Kaiser Franz Josephs I. sind unzählige amtliche Schriftstücke, die über seinen Schreibtisch gingen, erhalten geblieben. In der Zusammenschau zeigt sich, mit welcher Vielfalt von Angelegenheiten der Kaiser tagtäglich befasst war. Im vorliegenden Sammelband wird eine Auswahl der vom Kaiser bearbeiteten Fälle genauer untersucht. Aus allen Teilen der Monarchie und aus allen gesellschaftlichen Schichten wandten sich die Menschen an das oberste Regierungsorgan. Das Spektrum der hier vorgestellten Fälle ist breit gefächert. Es reicht von dem Gesuch eines Mannes, der in den Revolutionswirren von 1848 einen Teil seines Beines verlor und um finanzielle Entschädigung seines künstlichen Unterschenkels bittet, über die Bitte von Adligen aus Galizien, der Kaiser möge beim Bau einer Eisenbahnstrecke intervenieren, bis hin zum Selbstmord eines Mannes in Folge seiner aufgeflogenen Adelsanmaßung. Jeder einzelne Fall wird in den zeitlichen Kontext eingeordnet und anhand der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen untersucht. Daraus lassen sich sowohl Rückschlüsse über den Regierungsstil Franz Josephs I. als auch über das Alltagsleben in der Habsburgermonarchie im langen 19. Jahrhundert ziehen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen