Geschichten vom kleinen Menschen
Layla, Kamil Abdulsalam
Produktnummer:
18ce9fac5d87a141308655eb55a2a71d4f
Autor: | Layla, Kamil Abdulsalam |
---|---|
Themengebiete: | Islam Kinder- und Jugendliteratur Kinder/Jugendliche: Soziale Themen: Religion Kindergarten Pädagogik: Theorie und Philosophie Religion Gott Sonderpädagogik: Lernschwierigkeiten Sonderpädagogik: körperliche Beeinträchtigungen Vorschule und Kindergarten Waldkindergarten, Freiluftschule & Erlebnispädagogik |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2021 |
EAN: | 9783981953190 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Atfaluna |
Altersempfehlung: | 3 - 6 |
Produktinformationen "Geschichten vom kleinen Menschen"
Kinderbuch Geschichten vom kleinen Menschen €15,90 4 reviews Menge Jetzt kaufen mit GooglePayMit kaufen Beschreibung Geschichten vom kleinen Menschen Hardcover, Größe: 24x 21cm Umfang: 48 Seiten farbig illustriert Altersempfehlung ab 5 Jahren Autorin: Layla Kamil Abdulsalam Illustriert von Katharina Smetek Atfaluna Verlag ISBN: 978-3-9819531-9-0 „Kleiner Mensch, stell dir einen Menschen vor, der einen Apfelbaum im Garten stehen hat. Er holt eine Leiter, pflückt alle Äpfel und legt sie in einen Korb. Dann geht er ins Haus und lässt die vielen leckeren Äpfel draußen liegen. Was hältst du davon?“ Der kleine Mensch überlegte kurz und sagte dann: „Es ist ihm sicher etwas anderes eingefallen, deswegen lässt er die Äpfel liegen. Aber er hat sich doch so bemüht, sie zu pflücken. Er sollte sie lieber essen oder verschenken.“ „Ich sehe das auch so“, sagte der große Mensch da und ein Lächeln huschte über sein Gesicht. Wenn der große Mensch dem kleinen Menschen von Apfelbäumen erzählt, meint er damit eigentlich etwas ganz anderes. Er hilft dem kleinen Menschen dabei, die Welt, sich selbst und seine Religion besser zu verstehen. Der kleine Mensch dankt dem Herrn der Welten dafür, dass er den großen Mensch hat. Denn der große Mensch begegnet ihm immer mit Humor, Kreativität und Zuneigung. In sechs liebevollen Geschichten werden Themen wie Glück und Segen, das Gebet oder Gerechtigkeit behandelt. Die Geschichten spielen in Alltagssituationen die gut nachvollziehbar sind und dazu einladen, sich selbst Gedanken zu machen und darüber mit den Kindern zu sprechen. Wir finden es gut, dass die Protagonisten kleiner Mensch und großer Mensch bzw. noch kleinerer Mensch genannt werden und man sich selbst entscheiden kann ob es sich um ein Mädchen oder Jungen handelt und wie alt sie sein soll. So ist es einfach sich in die Rolle hineinzuversetzen. Die Rollenneutralität bzw. - diversität setzt sich in den Bildern fort, so sind die kleinen Menschen immer verkleidet und die großen Menschen besitzen verschiedene Hautfarben. Unsere Lieblingsgeschichten sind die Geschichte mit dem Früchstück, dem Apfelbaum und dem Bahnhof. Das Buch ist gut geeignet zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder im Kindergarten oder Grundschulalter (auch ältere Kinder haben noch gefallen daran ;-) ).

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen