Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichten ohne Heimat

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c6d38e421c14310a3f729e95dc4371e
Autor: Strittmatter, Erwin
Themengebiete: Anthologie Erzählungen Gedichte Geschichten Kalendergeschichte Manuskripte Nachlass Sammlung Satire Strittmatter
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2002
EAN: 9783351029531
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 239
Produktart: Gebunden
Verlag: Aufbau
Produktinformationen "Geschichten ohne Heimat"
»Geschichten ohne Heimat« steht auf der Mappe, in der Erwin Strittmatter Texte ablegte, für die er noch keine unmittelbare Verwendung hatte. Akribisch geordnet liegen die verschiedenen Überarbeitungsstufen hintereinander, zwischen den maschinengeschriebenen Zeilen die Korrekturen in Strittmatters exakter, schöner Handschrift. Eva Strittmatter, die beste Kennerin des Werkes ihres Mannes, hat eine Auswahl aus dieser Mappe vorgenommen. Entstanden ist eine konzentrierte Sammlung von Texten unterschiedlicher Genres: »Kalendergeschichten« - Naturreflexionen in der für Strittmatter so typischen poetischen Verknappung - Short stories in der Art der Texte aus »Ein Dienstag im September«, konzentrierte Beschreibungen alltäglicher Vorgänge, die in eine Pointe münden. Es folgen gewichtige Erzählungen, z.B. über den Besuch bei Halldór Laxness in Island. »Die Cholera« erzählt von einem stellvertretenden Minister, der von einer Indien-Reise zurückkehrt. Er fürchtet, an Cholera erkrankt zu sein. Schon nach den ersten Untersuchungen deutet alles darauf hin, daß man ihn aufgegeben hat: Er wird im Krankenhaus isoliert, einen Cholerafall in der DDR hat es »nie gegeben«. Der Vorabdruck dieser satirischen Geschichte löste eine Lawine von offiziellen Protesten aus, aber Strittmatter war zu keiner Änderung bereit. Seitdem lag der Text in Strittmatters Mappe »Geschichten ohne Heimat« und wird nun erstmals in Buchform veröffentlicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen