Geschichten im Recht
Blufarb, Ruth
Produktnummer:
184005bdca08e2454890a43c1686fe911c
Autor: | Blufarb, Ruth |
---|---|
Themengebiete: | Geschichten Law and Literature Law as Narrative Narrativität des Rechts Rechtsordnung, deutsche Recht und Literatur disziplinübergreifende Rechtsforschung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.12.2017 |
EAN: | 9783848741724 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 572 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Übertragbarkeit von "Law as Narrative" auf die deutsche Rechtsordnung |
Produktinformationen "Geschichten im Recht"
Der „narrative turn“ hat die deutsche Rechtswissenschaft bislang nicht erfasst. Die Arbeit untersucht erstmalig umfassend die Möglichkeiten von „Law as Narrative“ als Teil der in den USA entstandenen „Law as Literature“-Bewegung für die deutsche Rechtsordnung. Die Arbeit strukturiert die Ansätze des „Law as Narrative“, vergleicht sie mit erzähltheoretischen Herangehensweisen und überträgt sie unter Berücksichtigung der Unterschiede zwischen dem Common Law und der deutschen Rechtsordnung auf das deutsche und EU-Recht. Anhand der Analyse von Rechtstexten wie Präambeln, Urteilen oder Rechtsnormen zeigt sie narrative Strukturen auf und prüft, inwieweit ein bewusster Umgang mit Geschichten im Recht das deutsche Rechtssystem bereichern kann. Zudem geht die Arbeit u.a. der Frage nach, wie die stärkere Berücksichtigung individueller und kollektiver Narrative innerhalb von bestehenden oder zu reformierenden Rahmenbedingungen zu einem pluralistischeren, empathischeren Recht beitragen kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen