Geschichten aus dem Hörer
Produktnummer:
18ec56318d7b23477eb00af566e016b3ac
Themengebiete: | Anthologie Ausstellung Belletristische Darstellung Literatur Literaturfestival Waldlesungsviertel Miniatur Telefonie Telefonzelle Waldviertelfestival 2023 |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2023 |
EAN: | 9783991262152 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 94 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bibliothek der Provinz |
Untertitel: | 39 Stücke literarisch-akustischer Sprachkunst |
Produktinformationen "Geschichten aus dem Hörer"
GESCHICHTEN AUS DEM HÖRER Ausstellung 26.5.2023 – 5.8.2023, Zwettl/NÖ, Dreifaltigkeitsplatz Konzipiert und organisiert durch den Verein Buchenleser*innen und die Veranstaltungsreihe Waldlesungsviertel.Der Verein 2016 gegründet, versorgen die Mitglieder den Waldviertler Zentralraum jährlich mit literarischen Inhalten. Das Waldlesungsviertel verheißt an immer neuen Orten rund um Zwettl Lesungen und Auseinandersetzungen mit Autor*innen.Das Projekt Telefonzelle 2023 rotierte das NÖ Viertelsfestival in das Waldviertel – willkommener Anlass für eine Alternativkonzeption. Der Verein entwickelte zum Motto Randerscheinungen eine zehnwöchige Ausstellung, die das Thema Telefonie und ihre Verzerrung der Geografie zum Thema hat. Zehn Beiträge sind für die Dauer des Wald/4 Festivals in Form eingesprochener Miniaturen in einer adaptierten Telefonzelle zu hören. Die literarisch-akustischen Kunstwerke wurden von Studierenden der Klasse für Sprachkunst, Universität für angewandte Kunst, im Kurs von Orhan Kipcak erstellt.Die Publikation Hier liegt begleitend zur Ausstellung eine Gesamtschau über die Werke der beteiligten Künstler*innen vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen