Geschichte von Schussenried
Hermanutz, Walter
Produktnummer:
1863f27953f80c45c0addd25793762707c
Autor: | Hermanutz, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Bad Schussenried Besatzungszeit Geschichte Nationalsozialismus Weltkrieg |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2023 |
EAN: | 9783873368064 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 386 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GHV |
Untertitel: | Die NS Zeit, der II. Weltkrieg und die Besatzungszeit |
Produktinformationen "Geschichte von Schussenried"
Der Schussenrieder Walter Hermanutz beschreibt die Geschehnisse seiner Heimatgemeinde ab dem Jahre 1933 bis zur Besatzungszeit. In seinen Darstellungen widerspiegeln sich die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse und zeigen auf, wie sich dadurch der Alltag für die Menschen veränderte. Die Bevölkerung wurde von den NS – Parteiorganisationen von Anfang an vereinnahmt und konnte sich gegenüber diesem schnell wachsenden Staatsterrorismus kaum erwehren. Mit Beginn des II. Weltkriegs veränderte sich der Alltag in Schussenried insbesondere durch die Einberufung der Soldaten an die Front und später die immer umfangreicher werdenden Nachrichten über die gefallenen Söhne und Väter aus Schussenried. Das Ortsbild änderte sich auch durch die stationierten Soldaten auf dem Flugplatz Reichenbach und den dortigen wechselnden Einheiten. Der Einmarsch der Franzosen und Marokkaner bedeutete große Zäsur für die Bevölkerung. Den Alltag in der Nachkriegszeit unter Besatzungsrecht zu meistern, eine entsprechende Herausforderung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen