Geschichte von Pommern
Wehrmann, Martin
Produktnummer:
18c47ba576f972461eb03a3740e5515b7e
Autor: | Wehrmann, Martin |
---|---|
Themengebiete: | 1500 bis heute Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Europa Geschichte Deutschlands Geschichte Europas Greifswald Herzog von Pommern Hinterpommern Pommern Stettin Ur- und Frühgeschichte Vorpommern |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2021 |
EAN: | 9783938176962 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 610 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lindenbaum Verlag |
Untertitel: | Von der Urzeit bis 1919 |
Produktinformationen "Geschichte von Pommern"
Das zweibändige Werk „Geschichte von Pommern“ des Historikers und Gymnasiallehrers Dr. Martin Wehrmann erschien erstmals 1904/06 und gilt bis heute als grundlegende Arbeit der pommerschen Landeskunde. Die zweite Auflage, nun mit einem vollständigen Neusatz, inhaltlich aber unverändert, berücksichtigt die geschichtliche Entwicklung Pommerns vom dritten vorchristlichen Jahrtausend bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Wehrmanns Arbeitsweise besticht durch die strikte Orientierung an den historischen Quellen. Das Ergebnis seiner Studien mündet daher in eine Gesamtdarstellung der Geschichte Pommerns, die sachlich, zuverlässig, wissenschaftlich fundiert und – trotz des erkennbaren Bemühens um entmythologisierende Geschichtsschreibung – zudem auch noch gut lesbar und für ein breites Lesepublikum allgemeinverständlich formuliert ist. Dr. Martin Wehrmann (geb. 16. Juni 1861, gest. 29. September 1937) war Historiker und Gymnasiallehrer, zuletzt als Direktor des Gymnasiums in Stargard (bis 1926). Er veröffentlichte zahlreiche Aufsätze zur Geschichte Pommerns in der Zeitschrift „Baltische Studien“ und in den „Pommerschen Jahrbüchern“. Seit 1886 war Wehrmann Vorstandmitglied der „Gesellschaft für pommersche Geschichte und Altertumskunde“. Auch das Werk „Geschichte der Stadt Stettin“ (1911) bleibt von herausragender Bedeutung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen