Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte von der gelben Strassenbahn

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d6917bc22895427ba7cdb0bc9a00a8d6
Themengebiete: Eisenbahn Gelbe Strassenbahn Geschichte Bratislava Kinderbuch Trabrennbahn
Veröffentlichungsdatum: 28.11.2017
EAN: 9783902894625
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verein Railway-Media-Group
Produktinformationen "Geschichte von der gelben Strassenbahn"
Die Geschichte basiert auf wahren Tatsachen! Alle Bilder wurden für die Broschüre von Hand gezeichnet. Auch für Kinder ab 8 Jahren geeignet! Es war einmal, vor ungefähr 100 Jahren in der Stadt Bratislava, wo man damals außer Slowakisch auch Deutsch und Ungarisch sprach. Auf Ungarisch nannten die Menschen ihre Stadt Pozsony, auf Deutsch Preßburg. Am anderen Ufer der Donau, in Petržalka, das noch ein selbständiges Dorf war und ganz anders aussah als wir es heute kennen, gab es jede Menge Spaß. Dort befanden sich eine Pferderennbahn, ein Theater, Ringelspiele, ein großer Park für Spaziergänge, Obstgärten, eine Kirche direkt an einem Donauarm, ein Kaffeehaus mit Blick auf Bratislava, aber auch alle Arten von Fabriken, in die viele Bewohner von Bratislava jeden Tag zur Arbeit gingen. Von Bratislava aus nach Petržalka fuhr über die Donaubrücke eine Straßenbahn bis zur österreichischen Grenze. Und wer wollte, konnte mit einem elektrischen Zug direkt nach Wien weiterreisen. Einer der Fahrer der gelben Straßenbahn hieß Jožko Hofer. Er war noch jung und wohnte bei seiner Tante Wilma in einem kleinen Haus am Dorfrand von Petržalka. Die Broschüre wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Klub priatelov mestskej hromadnej a regionalnej dopravy - http://www.klubpriatelov.sk/de/verein-der-freunde-des-stadtischen-und-offentlichen-nahverkehrs/die-pressburgerbahn-rekonstruktion/ )verlegt. Es sollen zwei Fahrzeuge die der Verein erworben hat, wieder Instandgesetzt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen