Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte von den Seelen der Menschen und Thiere pragmatisch entworfen

228,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18569cd41cf777401384e6a55b84b4fff2
Autor: Hennings, Justus Christian
Themengebiete: Doxographie Falk Wunderlich Justus Christian Hennings Seele Wesen des menschlichen Geistes anti-materialistische Schriften immateriell materiell
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2020
EAN: 9783487157375
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 626
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Wunderlich, Falk
Verlag: Georg Olms Verlag
Produktinformationen "Geschichte von den Seelen der Menschen und Thiere pragmatisch entworfen"
Die Frage nach dem Wesen des menschlichen Geistes und seinem Verhältnis zum Körper gehört zu den zentralen Problemstellungen, mit denen sich die Philosophie der Neuzeit beschäftigt. Hier denkt man zunächst an die bekannten „drei Systeme“ des physischen Einflusses (Descartes), des Okkasionalismus (Malebranche) und Leibniz’ Lehre von der prästabilierten Harmonie. Doch neben den „drei Systemen“, die übereinstimmend davon ausgehen, dass die Seele immateriell ist, tritt bereits in der Neuzeit der Materialismus als alternative, monistische Erklärung auf. Entsprechend bildet die kritische Auseinandersetzung mit dem Materialismus eine der zentralen neuzeitlichen Diskussionslinien, die in ihrer Bedeutung noch nicht hinreichend gewürdigt worden ist. Justus Christian Hennings’ 1774 erschienene Geschichte von den Seelen der Menschen und Thiere enthält eine umfangreiche Systematisierung und Doxographie des Genres anti-materialistischer Schriften und unterscheidet dabei nicht weniger als 24 verschiedene Typen von Argumenten gegen den Materialismus und für die Immaterialität der Seele. Neben Ralph Cudworths True Intellectual System of the Universe (1678) ist Hennings’ Geschichte eine der zentralen Quellen zum Verständnis des neuzeitlichen Materialismus. Mit einer Einleitung von Falk Wunderlich.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen