Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte und Praxis von Forschungstechnologien an den Beispielen Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Lasertechnologie

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183d1262cdde2644c5a2c75632c8a083bd
Themengebiete: Elektronenmikroskopie Faserverbundtechnologie Forschungstechnologien Lasertechnologie Leichtbau Technikgeschichte Thermographie Wissenschaftsgeschichte Zerstörungsfreie Prüfung
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2020
EAN: 9783862251223
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 353
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haka, Andreas
Verlag: GNT-Verlag GmbH
Untertitel: Ein interdisziplinäres Lehrprojekt der Universität Stuttgart
Produktinformationen "Geschichte und Praxis von Forschungstechnologien an den Beispielen Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Lasertechnologie"
Der Aufschwung neuzeitlicher Wissenschaft und Technik ist eng mit der Entwicklung neuer Forschungstechnologien verbunden. Die Wissenschaftsforschung hat deren entscheidende Rolle erst in den vergangenen Jahrzehnten erkannt. Trotz aller Verschiedenheit und Individualität weisen Forschungstechnologien gemeinsame Charakteristika auf, wozu insbesondere die Entwicklung vielseitig anwendbarer Instrumente sowie die entsprechende Metrologie gehören. Im Rahmen eines interdisziplinären Lehrprojektes an der Universität Stuttgart werden im vorliegenden Band sowohl das Konzept von Forschungstechnologien wie auch die Anwendungsbeispiele von Faserverbundtechnologie, Thermographie, Elektronenmikroskopie und Laser dargestellt. Auch deren Protagonisten werden in historischen sowie in praktischen Kontexten beleuchtet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen