Geschichte und Klassenbewusstsein heute 3
Wolfstetter, Lothar, Mannheim, Karl
Produktnummer:
1825fe76aaa6704b6a8befa30a3dad5a89
Autor: | Mannheim, Karl Wolfstetter, Lothar |
---|---|
Themengebiete: | Ideologiekritik Kulturphilosophie Organisationsfrage Revolutionsmodell Verdinglichung Wissenssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 25.09.2023 |
EAN: | 9783885355670 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 95 |
Produktart: | Unbekannt |
Verlag: | Materialis |
Altersempfehlung: | 16 - 91 |
Produktinformationen "Geschichte und Klassenbewusstsein heute 3"
Der Budapester Sonntagskreis, den Lukács initiiert und vorangetrieben hat, erbrachte wichtige Resultate: Ethik, Kulturphilosophie, Wissenssoziologie, Ideologiekritik. Doch Lukács stellte deren Anwendung in der ungarischen Revolution zurück. Aber diese scheiterte und mit ihr die Anwendung des Revolutionsmodells von Lenin. Doch in seinem Buch "Geschichte und Klassenbewusstsein" versuchte Lukács das Modell zu retten, indem er es mit neuen Elementen wie der Verdinglichung unterbaute und mit Einschränkungen versah. Doch der Autor zeigt , dass die Resultate aus dem Budapester Sonntagskreis heute wichtiger sind als "Geschichte und Klassenbewusstsein".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen