Geschichte und Gott
Produktnummer:
180debd9c05d0e442aa2427b1dd662b663
Themengebiete: | 1914 1939 1989 Rekonstruktion des Geschichtlichen Rekonstruktion von Geschichte europäische Geschichte theologische Interpretation von Geschichte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.04.2016 |
EAN: | 9783374041671 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1008 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Meyer-Blanck, Michael |
Verlag: | Evangelische Verlagsanstalt |
Untertitel: | XV. Europäischer Kongress für Theologie (14.–18. September 2014 in Berlin) |
Produktinformationen "Geschichte und Gott"
Der 15. Europäische Kongress für Theologie fand vom 14. bis 18. September 2014 an der Humboldt-Universität Berlin unter dem Thema „Geschichte und Gott“ statt und stellte sich der Aufgabe einer theologischen Interpretation von Geschichte. Der vorliegende Band do-kumentiert die Plenar- und die Sektionsvorträge. Im Mittelpunkt der Beiträge steht die reli-giöse und theologische Rekonstruktion des Geschichtlichen überhaupt; speziell geht es dabei um die Rolle von Religion und Kirche in den drei europäischen Wendejahren 1914, 1939 und 1989. Der Titel „Geschichte und Gott“ führt das wissenschaftliche Fragen an seine Grenzen: Kann und soll man das Verhältnis von Gott und Geschichte überhaupt anhand der europäi-schen Historie thematisieren? Mit Beiträgen u. a. von Aleida Assmann, Jörg Dierken, Markus Gabriel, Wilhelm Gräb, Elisabeth Gräb-Schmidt, Hans G. Kippenberg, Christof Landmesser, Achim Landwehr, Thomas Römer, Wolf-Friedrich Schäufele und Richard Schröder.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen