Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte und Geschichten rund im die Pfarrkirche St. Josef, Weinhaus - Währing

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187d08b038bcb743deb87b6bafc965d2bb
Autor: Dr. Snizek, Birgit
Themengebiete: Entdecken Geschichte Kirche Memorabilienbuch Sozial- und Kulturgeschichte Weinhaus
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2014
EAN: 9783950291636
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Gebunden
Verlag: Snizek
Produktinformationen "Geschichte und Geschichten rund im die Pfarrkirche St. Josef, Weinhaus - Währing"
Die Geschichte der Weinhauser Pfarrkirche ist untrennbar mit der Geschichte des Bezirkes Währing verbunden. Weinhaus war jahrhundertelang wie Währing, Gersthof und Pötzleinsdorf ein kleines, idyllisches Dorf, in dem ein paar kleine Häuser der Weinbauern standen, die ihre Weingärten hier kultivierten. Als im 18. Jahrhundert die Vorstadt zum beliebten Aus ugsziel und vor allem auch Sommerquartier der Wiener, die der Hitze der Stadt ent iehen wollten, wurde, begann der Aufschwung des Dorfes. Wunderschöne Villen entstanden, in denen hochrangige Personen der Politik, der schönen Künste, aber auch der großen Handelshäuser und Manufakturen ihre Freizeit verbrachten und rauschende Feste feierten. Unter ihnen war auch Joseph Friedrich Schwab, k. u. k. Ho ammerjuwelier und Hausbesitzer am Stock-im-Eisen-Platz, samt seiner Familie. Ihm und vor allem auch seiner zweiten Frau Klara verdanken wir die erste Weinhauser Pfarrkirche, die ab 1784 als Lokalkaplanei mit einem von Klara Schwab gesti eten Seelsorger in Betrieb ging. Dieses Buch erzählt anhand der Weinhauser Memorabilienbücher, zu deren Führung jeder Pfarrer verp ichtet war und ist, aber auch anhand anderer im Pfarrarchiv gefundener Quellen die Geschichte der Pfarre, die Sorgen und Nöte, aber auch Freuden der einzelnen Pfarrer, und vor allem einen zutiefst menschlichen Einblick in die Lebensweise der Weinhauser Bevölkerung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen