Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte Taiwans

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b40c1559355545f5ac2bf7ae7e1c12d4
Produktinformationen "Geschichte Taiwans"
Taiwan ist im Westen vor allem durch seine wirtschaftlichen Erfolge bekannt. Als einer der „Vier kleinen Tiger“ begann die 160 Kilometer vor dem chinesischen Festland gelegene Insel nach dem Zweiten Weltkrieg in der Nachfolge Japans eine geradezu klassische Phase der Industrialisierung, die vom „Formosa-Spargel“ in Dosen über Plastikwaren und einfache Gerätschaften bis zu vollständigen Laptops und Flachbildschirmen reichte. Inzwischen ist Taiwan schon wieder einen Schritt weiter: Es schafft eigene, weltweit bekannte Marken, verlegt sich auf Handel und Dienstleistungen und lässt die Produkte zu preiswerteren Bedingungen in der Volksrepublik China fertigen. Verstehen lässt sich dieser erstaunliche Aufschwung nur vor dem Hintergrund der Geschichte Taiwans, die durch einschneidende Ereignisse gekennzeichnet ist: die frühe Besiedlung, eine koloniale Eroberung durch die Niederländer und andere Mächte, das brutale, aber auch wirtschaftlich erfolgreiche Kolonialregime der Japaner, die Flucht der Guomindang-Anhänger auf die Insel, nachdem sie den Bürgerkrieg in China gegen die Kommunisten verloren hatten. Aus einem autoritären Regime entwickelte sich in mehreren Schritten eine weitgehend demokratische Gesellschaft mit freien Wahlen – einmalig für den gesamten chinesischen Kulturraum.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen