Geschichte neu denken
Henke, Daniela
Produktnummer:
1813161e26aba74b0c9e7c3f91d652ca77
Autor: | Henke, Daniela |
---|---|
Themengebiete: | Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Eises und die Finsternis Christoph Ransmayr: Die letzte Welt Christoph Ransmayr: Morbus Kitahara Postmoderne Geschichtsdarstellung Postmoderne Literatur Ransmayr, Christoph Österreichische Gegenwartsliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 13.06.2016 |
EAN: | 9783828837607 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 130 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Postmoderne Geschichtsphilosophie und Historiographie im Romanwerk Christoph Ransmayrs |
Produktinformationen "Geschichte neu denken"
Die Literatur der 1980er und 1990er Jahre hat die Geschichte als Sujet fr sich wiederentdeckt. Christoph Ransmayr tritt mit seinen drei Romanen ?Die Schrecken des Eises und der Finsternis?, ?Die letzte Welt? und ?Morbus Kitahara? auf besondere Weise aus dem Kreis der deutschsprachigen Literaten heraus. Sowohl hinsichtlich des Arrangements inhaltlicher Elemente als auch in Bezug auf die Art und Weise der Darstellung stellen seine Texte bekannte Historie ?berraschend und neu dar. Daniela Henke arbeitet die innovativen Erz?hlkompositionen dieser Romane in aufeinander aufbauenden Einzelanalysen heraus, bestimmt das mit ihnen transportierte Geschichtsbild und verortet es philosophisch. Als weiteren Schwerpunkt bietet die Studie eine breit angelegte Reflexion ?ber Ransmayrs Romanwerk im Kontext eines ?bergeordneten literarischen, historischen und philosophischen Diskurses. Dabei ?berzeugt Henke sowohl mit analytischer Tiefe als auch mit anschlussf?higer Breite und leistet somit einen unerl?sslichen Beitrag f?r die aktuelle Forschungsdiskussion.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen