Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte(n) aus der Kurpfalz

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50305987
Themengebiete: Archäologie - Archäologe
Veröffentlichungsdatum: 14.05.2025
EAN: 9783961762996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 120
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bernhard, Heiner Nieß, Ulrich Verein Kurpfalz
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag Nünnerich-Asmus Verlag & Media GmbH
Produktinformationen "Geschichte(n) aus der Kurpfalz"
Die Kurpfalz mit ihren Territorien links und rechts des Rheins war über 500 Jahre das bedeutsamste der sieben Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reichs. Ohne die Kurfürsten von der Pfalz, die "Pfalzgrafen bei Rhein", mit ihren Residenzen und Gründungen in Heidelberg, Mannheim, Neustadt, Frankenthal, Weinheim und Schwetzingen könnte die deutsche Geschichte nicht erzählt werden. Mit dem Ende der politischen Kurpfalz vor mehr als 200 Jahren sah sich das einstige Kernland Europas politisch, wirtschaftlich und kulturell an die Peripherie gedrängt: der linksrheinische Teil wurde Bayern zugeschlagen, der rechtsrheinische fiel an das Großherzogtum Baden, die Gebiete im Nordosten gingen an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Grenzen seitens der Alliierten verfestigt; das geteilte Gebiet wurde den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zugeordnet. Aus dem Inhalt: "Überblick über die Geschichte der Kurpfalz und des Vereins" von Heiner Bernhard "Auf den Spuren der ältesten Kurpfälzer - Funde und Geschichten aus der Altsteinzeit" von Prof. Dr. Wilfried Rosendahl "Der "Winterkönig" - Friedrich V." von Prof. Dr. Frieder Hepp "Kurfürst Carl Theodor" von Prof. Dr. Hiram Kümper "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" von Prof. Dr. Alexander Schubert "Reisen und Rasten in Südhessen und der Kurpfalz" von Prof. Dr. Joachim Leonhard "Geschichte der Industrialisierung in der Kurpfalz" von Prof. Dr. Ulrich Nieß "Gegenwart und Zukunft der Kurpfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar" von Stefan Dallinger Die Autoren der Beiträge - alle Experten in den jeweiligen Themenbereichen - stellen mit den angesprochenen Personen und historischen Entwicklungen der Kurpfalz und des Rhein-Neckar-Raums dar, warum diese Region und das frühere Fürstentum in der Europäischen Geschichte eine derart bedeutende Stellung einnehmen konnte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen