Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte lernen – konkret & anschaulich: Judenverfolgung

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18acab97c5a5084760bebf2f633b1ac3f3
Produktinformationen "Geschichte lernen – konkret & anschaulich: Judenverfolgung"
Neben der Verursachung des 2. Weltkrieges stellt die Judenverfolgung und -vernichtung sicherlich den verwerflichsten Teil der Naziherrschaft dar. Die in der Menschheitsgeschichte beispiellose Ausrottung von Menschen wurde mit bürokratischer Akribie durchgeführt. Sie ist bis in unsere Gegenwart die wohl belastendste Hypothek des Hitler-Regimes. Ausgehend von den ideologischen Grundlagen des Rassismus und Antisemitismus wird die „Geschichte“ der Judenverfolgung zur Zeit der NS-Herrschaft kenntnisreich und anschaulich vermittelt. Viele Originaldokumente, Zeitungsartikel aus der damaligen Zeit usw. ermöglichen eine authentische Konfrontation mit dem damaligen Geschehen. Immer wieder werden die Schülerinnen und Schüler zur eigenen Auseinandersetzung mit dem Thema sowie zur eigenen Meinungsbildung angeregt. Aus dem Inhalt: Das Judentum in der Geschichte – Vordenker rassistischer und antisemitischer Vorstellungen – Hitlers Rassismus und Antisemitismus – Rassismus und Antisemitismus als Bestandteil der nationalsozialistischen Ideologie – Judenboykott April 1933 – Nürnberger Gesetze September 1935 – Reichspogromnacht November 1938 – Emigration / Exil / Flucht – „Endlösung“ (Holocaust) der Judenfrage – Das System der Konzentrationslager – Die Täter: Psychologie der SS – Der Staat Israel ... Die Reihe „Geschichte lernen – konkret & anschaulich“: Methodisch abwechslungsreich werden alle wichtigen Aspekte des jeweiligen Themas behandelt. Selbstständiges Arbeiten wird in vielfältiger Weise und auf motivierende Art ermöglicht. Außerdem sind die dreifach differenzierten Materialien auch für die Lernzirkel-Arbeit geeignet! Begriffsdefinitionen werden mit Hilfe von Info-Kästen vermittelt. Fester Bestandteil einer jeden Veröffentlichung in dieser Reihe sind chronologische Einordnungen, biografische Daten, Einbeziehung der Alltagsgeschichte u. v. m. Mit Lernspiel sowie Buch- und Filmtipps!m
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen