Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte im Bistum Aachen, Band 12 (2013/2014)

18,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187e9b904f945346aaadb3f072d53c3ab0
Themengebiete: Bistum Aachen Geschichtsverein Sammelband
Veröffentlichungsdatum: 11.02.2016
EAN: 9783877079744
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 380
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schmidt, Philipp
Produktinformationen "Geschichte im Bistum Aachen, Band 12 (2013/2014)"
Inhaltsverzeichnis: MICHAEL DURST Karl der Große und das Bistum Chur DIETRICH LOHRMANN Alkuin als Architekt in York und Aachen FRANK POHLE Ein „Heiliger Berg“ in Herzogenrath und andere frühneuzeitliche Andachtswege in den Bistümern Aachen und Lüttich AUGUSTINUS M.P.P. JANSSEN Hauskapellen und Notaltäre im Aachener Raum (1762–1794) LYDIA KONNEGEN/FRANK POHLE Die Domgrabungen der Jahre 1843 und 1861. Kommentierte Edition der Grabungsprotokolle HERTA LEPIE Inventarium der Paramente und Utensilien der Stiftskirche angefertigt 1848 BR. LAMBERTUS MOONEN OSB Lourdesgrotten in den Bistümern Hasselt, Roermond und Aachen ALFRED MINKE „Gewissenszweifel“ und „Gottvertrauen“. Zur Gemütslage eines Eupener Katholiken im Jahre 1933 ROBERT JAUCH OFM Bischof Klaus Hemmerle – Ehrenphilister der Arminia, dessen Name aber in keinem Arminenverzeichnis auftaucht CLAUDIA ROTTHOFF-KRAUS Vereinsbericht
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen