Geschichte, Gesellschaft, konkret. 11.-13. Schuljahr - Berufliches Gymnasium Baden-Württemberg - Schülerbuch
Bömicke, Heike, Clausnitzer, Martin, Droll, Manuela, Fischer, Michael, Graf, Gerd, Ißler, Thomas, Manall, Michaela, Plehn, Boris, Sauter, Sabine, Schoch, Lisa, Schwendele-Gundling, Raphael, Wiedenhoff, Ute
Autor: | Bömicke, Heike Clausnitzer, Martin Droll, Manuela Fischer, Michael Graf, Gerd Ißler, Thomas Manall, Michaela Plehn, Boris Sauter, Sabine Schoch, Lisa Schwendele-Gundling, Raphael Wiedenhoff, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Berufsausbildung / Berufsbezogenes Schulbuch Geschichte / Didaktik, Methodik Geschichte / Schulbuch |
Veröffentlichungsdatum: | 31.08.2021 |
EAN: | 9783064519343 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Cornelsen Verlag Cornelsen Verlag GmbH |
Untertitel: | Mit PagePlayer-App |
Produktinformationen "Geschichte, Gesellschaft, konkret. 11.-13. Schuljahr - Berufliches Gymnasium Baden-Württemberg - Schülerbuch"
Das Schulbuch Geschichte, Gesellschaft, konkret deckt den Bildungsplan 2021 Geschichte mit Gemeinschaftskunde für das Berufliche Gymnasium Baden-Württemberg vollständig ab: Sie verbinden konsequent historisches und politisches Lernen im Sinne des Verbundfaches.Ihre Schülerinnen und Schüler entwickeln systematisch Methodenkompetenz durch intensive Quellenarbeit und Anregung zur selbstständigen Recherche.Sie erleichtern das Verständnis durch das modularisierte, schrittweise Erschließen der Themenbereiche in übersichtlichen Teilkapiteln.Überblickswissen zu jedem Thema auf Fazit-Seiten unterstützt das Strukturieren des Gelernten und die Prüfungsvorbereitung.Passgenau zugeschnittene digitale Materialien in der PagePlayer-App motivieren Ihre Klasse und machen den Unterricht lebendig. Aufteilung der Inhalte Eingangsklasse: Wege in die moderne Gesellschaft (Entstehung der europäischen Nationalstaaten; Ambivalenz und Moderne im Kaiserreich; Industrialisierung und Sozialstaat; Wanderungsbewegungen und Veränderungen der Gesellschaft)Jahrgangsstufe 1: Demokratie und Diktatur in Deutschland und Europa im 20./21. Jhd. (politische Willensbildungsprozesse; politische Akteure; Weimarer Republik; NS-Diktatur)Jahrgangsstufe 2: Deutschland, Europa und die Welt nach 1945 (Ost-West-Konflikt; Leben im vereinten Europa; internationale Zusammenarbeit im 21. Jahrhundert) Gelungene Abiturvorbereitung Neben den individualisierten Lernangeboten finden Ihre Schülerinnen und Schüler zusätzliche Hilfestellungen im Anhang: Glossar mit FachbegriffenRaster zur QuellenanalyseListe aller relevanten Operatoren Materialien in der PagePlayer-App Sechs Filme zur Einführung in die ThemenbereicheAudios und Videos zu ausgewählten ThemenHinweise zu ProjektenErgänzende Bilder und TexteVollständig ausformulierte Musteranalysen zu Methodenseiten und ausgewählten Quellengattungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen