Geschichte des Westens
Winkler, Heinrich August
Autor: | Winkler, Heinrich August |
---|---|
Themengebiete: | Amerika (Erdteil) Deutsche Geschichte / Allgemeine Gesamtdarstellungen Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geistesgeschichte Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick Geschichte / Sozialgeschichte Idee - Ideengeschichte Sozialgeschichte Wiedervereinigung (Deutschland) |
Veröffentlichungsdatum: | 05.02.2016 |
EAN: | 9783406669866 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 687 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Die Zeit der Gegenwart |
Produktinformationen "Geschichte des Westens"
Seit dem Ende des Kalten Krieges ist die Welt nicht ¿bersichtlicher und auch nicht friedlicher geworden. Erweiterung und Krise der EU, der 11. September 2001, die Kriege in Afghanistan und Irak, die globale Finanzkrise, der "arabische Fr¿hling" - das sind nur einige Themen des abschlie¿enden Bandes der Geschichte des Westens von Heinrich August Winkler, die schon jetzt zu den klassischen Werken der Geschichtsschreibung gez¿hlt werden darf. Der transatlantische Westen sieht sich heute durch h¿chst unterschiedliche Kr¿fte herausgefordert: den islamistischen Fundamentalismus und Terrorismus, eine neoimperiale russische Grömachtpolitik, den Aufstieg der Volksrepublik China zur Weltmacht, das wachsende Gewicht von "global Players" wie Indien und Brasilien. Nachrufe auf den Westen aber sind verfr¿ht: Die Anziehungskraft seines normativen Projekts, der Ideen der Menschenrechte, des Rechtsstaates und der Demokratie, ist weltweit ungebrochen. Heinrich August Winkler f¿hrt den Leser im fulminanten letzten Band seiner Geschichte des Westens mitten hinein in die Geschichte unserer Gegenwart - und er zeigt uns eindringlich, was auf dem Spiel steht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen