Geschichte des Tiroler Metzgerhandwerks und der Fleischversorgung des Landes
Grass, Nikolaus, Holzmann, Hermann
Produktnummer:
185fa2c26256a14911a7c4ce531ce2daf8
Autor: | Grass, Nikolaus Holzmann, Hermann |
---|---|
Themengebiete: | 13. Jahrhundert (1200 bis 1299 n. Chr.) 14. Jahrhundert (1300 bis 1399 n. Chr.) 15. Jahrhundert (1400 bis 1499 n. Chr.) 1500 bis heute Dokumentensammlung Fleisch Geschichte Gewerbegeschichte Handwerk Historie Kontrollen Lebensmittelkontrollen Lebensmittelpolizei Sanitär Tirol Urkunden Wirtschaftsgeschichte Wissenschaftlicher Grundrabatt |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1982 |
EAN: | 9783703000850 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 408 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wagner Innsbruck |
Produktinformationen "Geschichte des Tiroler Metzgerhandwerks und der Fleischversorgung des Landes"
Dem Metzgerhandwerk, das mit den Bäckern und Gastwirten zu den ältesten Gewerben zählt, wandte die Lebensmittelpolizei aus sanitätspolizeilichen wie aus fiskalischen Gründen schon früh ihre Aufmerksamkeit zu. Seit dem 13. Jahrhundert wurden Fleischbänke seitens der Landesfürsten oder sonstiger Obrigkeiten an Metzger gegen Zins verliehen. Die Tätigkeit der „Fleischhacker“ war durch strenge Vorschriften, behördliche Fleischbeschau und zahlreiche Höchstpreisverordnungen normiert. Der vorliegenden Studie ist mit den zahlreichen Abbildungen, Urkunden und Ordnungen des Metzgerhandwerks, die sich weit über ein halbes Jahrtausend erstrecken, eine einmalige historische Dokumentensammlung beigegeben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen