Geschichte des Sozialstaates in Europa
Eichenhofer, Eberhard
Produktnummer:
18f6c4fe0ee52a45c1831b01de8a21e74c
Autor: | Eichenhofer, Eberhard |
---|---|
Themengebiete: | Diskriminierung EU Europa Globalisierung Grundrechte Politik Sozialleistung Sozialstaat Wirtschaft soziale Frage |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2007 |
EAN: | 9783406547898 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 219 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | C.H.Beck |
Untertitel: | Von der 'sozialen Frage' bis zur Globalisierung |
Produktinformationen "Geschichte des Sozialstaates in Europa"
Die soziale Verpflichtung gegenüber Alten, Kranken und Bedürftigen findet sich in Europa seit dem Mittelalter. Die Industrialisierung brachte die soziale Frage und als Reaktion darauf die Systeme sozialer Sicherung hervor, die sich weltweit durchsetzten. Eberhard Eichenhofer schildert die Herausbildung des Sozialstaats in Europa und zeigt vor allem, wie sich dieser seit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Europäischen Binnenmarkt veränderte. Er belegt, daß der europäische Sozialstaat inzwischen Wirklichkeit geworden ist – durch zwischenstaatliche Verflechtung der Sozialleistungssysteme, soziale Grundrechte, Beschäftigungspolitik, Kampf gegen Diskriminierungen und manches mehr.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen