Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte des Ritterlichen St. Johanniter-Ordens

24,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22596556
Autor: Wedekind, Eduard Ludwig
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2019
EAN: 9783957000705
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Vero Verlag
Produktinformationen "Geschichte des Ritterlichen St. Johanniter-Ordens"
\"Es war in der Mitte des elften Jahrhunderts, als eine Gesellschaft von Kaufleuten aus Amalfi in Italien, die jährlich eine Reise nach Ägypten machten, durch wiederholte kostbare Geschenke, welche sie dem dortigen Kalifen Mostaffan Billach und seinen Ministern machten, die Erlaubnis erhielten, in Jerusalem unweit des heil. Grabes eine besondere Herberge für die abendländischen Christen, und zum Behufe der Andachtsübungen eine Kapelle zu erbauen.\" [...] Eduard L. Wedekind schildert im vorliegenden Band die Geschichte des Johanniter-Ordens von seiner Gründung im 12. Jahrhundert in Jerusalem bis hin zur Entwicklung des Heermeistertums Sonnenburg im 15. und 16. Jahrhundert in Preußen. Dabei werden besonders die inneren Strukturen und die Verfassung des Ordens beleuchtet. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1853.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen