Geschichte des Parlamentarismus
Patzelt, Werner J.
Produktnummer:
16A50045467
Autor: | Patzelt, Werner J. |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Gesetz - Gesetzgebung Verfassungsrecht |
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2025 |
EAN: | 9783756015481 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 354 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Untertitel: | Band 2: Kirchlicher Parlamentarismus von der Antike bis zur Neuzeit |
Produktinformationen "Geschichte des Parlamentarismus"
Der Parlamentarismus hat eine lange Geschichte. Über die Konzilien der Alten Kirche geht er auf die Antike zurück. In den Konzilien des spanischen Westgotenreichs arbeiteten im 7. Jahrhundert bereits geistliche und weltliche Machtträger zusammen. Die Zisterzienser führten 1119 als gemeinsames Ordensparlament das Generalkapitel ein; gut hundert Jahre später schufen die Dominikaner das erste moderne Repräsentationssystem. Dessen Vorbild beeinflusste - vor allem in England - den entstehenden Ständeparlamentarismus. Im 15. Jahrhundert wurde auf den Konzilien von Konstanz und Basel sogar versucht, in der Kirche ein "parlamentarisches" Regierungssystem einzuführen. Das scheiterte zwar, wurde aber im weltlichen Bereich später neu aufgegriffen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen