Geschichte des Maßwerks am Oberrhein
Gfeller, Walter
Produktnummer:
18e76c75ea82614dbfb5b3bc461afb3c52
Autor: | Gfeller, Walter |
---|---|
Themengebiete: | Basel Bern Gotik Kappel Konstanz Maßwerk Salem |
Veröffentlichungsdatum: | 31.03.2016 |
EAN: | 9783731902102 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Michael Imhof Verlag |
Untertitel: | Die Eingebung des entwerfenden Baumeisters und ihre geometrische Konstruktion |
Produktinformationen "Geschichte des Maßwerks am Oberrhein"
Das Bauornament der gotischen Bauwerke par excellence, das Maßwerk, wird hier einer Untersuchung nach bestimmten Kriterien unterzogen. Diese konzentriert sich im Zeitraum von 1200–1550 auf die Schwerpunkte Basel, Kappel/Salem/Konstanz sowie auf das Berner Münster. Sie stehen stets in einem Netz gegenseitiger Einflüsse und Ausstrahlungen, einer „Kommunikation“. Das wichtigste Beweismittel dazu ist die planimetrische Analyse relevanter Maßwerke, die meist durch Zeichnungen mit Schattenschraffuren begleitet werden. Die Analysen, welche die Eingebung des Entwerfers aufschlüsseln, sind stets objektbezogen und finden im vorliegenden Werk zum ersten Mal ihre methodische Anwendung. Damit wird eine Klarheit und Plastizität der Bauornamente erzielt, die nicht immer durch Fotografien gewährleistet werden kann.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen