Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften

10,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801fc03076bed4a709fc29184456f9440
Autor: Parlow, Andreas
Themengebiete: Basse Geschichte Kirchspiel Ortsfamilienbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2020
EAN: 9783946273097
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Verein MFP
Untertitel: Auswertungen und Ergänzungen zum Ortsfamilienbuch Basse
Produktinformationen "Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften"
Andreas Parlow hat in OFB Basse, das auf der Homepage des MFP online publiziert wurde, mehr als 17.000 Personen und 6.500 Familien erfasst und gleichzeitig noch ein kleines Buch zur Geschichte des Kirchspiels Basse zusammengestellt. Das Kirchenbuch von Basse hält viele Schicksale und Besonderheiten fest. So gab es nicht nur bedauerliche Unfälle mit Todesfolge, sondern wir lesen auch vom Schicksal eines Pastors, der mehrere Kinder verlor, von einem Pastor, der keiner war oder von einer Besonderheit, wie sie in Mecklenburg, vielleicht sogar in Deutschland einmalig war: Die Kirchgemeinde wählte ihren Küster selbst. Nicht zuletzt erfahren wir viele interessante Fakten zu den Orten und den Menschen, die hier lebten. So fanden die Ereignisse aus der Zeit des Kapp-Putsches, aber auch eine seltsame Hexengeschichte aus dem 20. Jahrhundert hier ihren Eingang. Diese und viele andere Geschichten sind es wert, für nachfolgende Generationen festgehalten zu werden und es entstand die Idee, ein Büchlein damit zu erstellen. Dieses Buch „Geschichte des Kirchspiels Basse und aller eingepfarrten Ortschaften“ ist eine Ergänzung zu den Personendaten des OFB Basse. Die darin benutzten Quellen gehen weit über die Angaben der Kirchenbücher hinaus. So war es dann möglich, einen umfangreicheren Abriss der Geschichte zu geben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen