Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte des fränkischen Weinbaus

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18fff52aa41b204cf7b21266a8716fd994
Themengebiete: Bayern Franken Frankenwein Geschichte Kulturlandschaft Regionalgeschichte Wein Weinbau fränkische Weine fränkischer Weinbau
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2012
EAN: 9783862220281
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Dohna, Jesko Graf zu Weber, Andreas Otto
Verlag: Volk Verlag
Untertitel: Von den Anfängen bis 1800
Produktinformationen "Geschichte des fränkischen Weinbaus"
In Franken entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten eine große Blüte im Weinbau, im Weintourismus und in der Weingastronomie. Angesichts der großen Bedeutung des Frankenweins für das Image Frankens ist es höchste Zeit, das Thema Weinbau mit all seinen Nebenaspekten wie Weinhandel, Weinkonsum und Kulturlandschaft erstmals auch historisch fundiert zu erforschen und darzustellen. Die besten Kenner der vielen Aspekte der historischen Weinkultur Frankens schaffen ein auf wissenschaftlicher Grundlage erarbeitetes Standardwerk zur Geschichte des Weinbaus in Franken von seinen frühmittelalterlichen Anfängen bis in die Zeit der beginnenden Industrialisierung um 1800. Wichtige Aspekte sind dabei die Ausbreitung des Weinbaus durch König, Adel und Kirche, der Weinhandel, die Rebsorten, die Agrarwirtschaft, die Weinbereitung (Oenologie), der Weinkonsum, Wein als Zahlungsmittel, die Weinbauarchitektur sowie der Urbanskult. Regionale und lokale Studien zu wichtigen Weinbaulandschaften und -orten in Franken und Einblicke in bislang unveröffentlichte Schriftdokumente runden das Bild ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen