Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte des Bewusstseins und der Kultur

26,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ec6a883373644f6dbca89698922f3f17
Autor: Henzler, Theodor
Themengebiete: Bewusstseinsgeschichte Kreislauf Kulturgeschichte Kulturkreis Wendepunkte
Veröffentlichungsdatum: 11.04.2017
EAN: 9783740716431
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 308
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: TWENTYSIX
Untertitel: Basis einer neuen Gesellschaft
Produktinformationen "Geschichte des Bewusstseins und der Kultur"
Das erste Buch zur Geschichte des Bewusstseins und der Kultur beschreibt eine faszinierende Entdeckung. Es zeigt, dass die Beschreibung der Geschichte nach Dynastien und Kriegen sehr oberflächlich und zufällig ist. Die Kulturdokumente der Geschichte führen dagegen zu einem sehr harmonischen Ablauf. Dass diese neue innere Ordnung der Geschichte im tieferen Grunde altbekannt ist, zeigen über dreihundert Namenseinträge im Personenregister. Es sind Persönlichkeiten aus dem Altertum bis in die Gegenwart, die viele Ansätze des Buches bestätigen. Der Leitspruch des Buches "Der Mensch hat keine größere Bestimmung als ein bewusster Mensch und Schöpfer der Kultur zu werden" stammt von Konfuzius, 551 bis 479 v. Chr., einem chinesischer Philosophen. Das neue an diesem Buch ist die ganzheitliche Geschichtsbetrachtung. Die wichtigsten Fachbereiche sind Kunst, Architektur, Städtebau, Musik, Literatur, Soziologie, Philosophie, Theologie, Psychologie, Medizin und Geometrie. Besonders aufschlussreich ist die Sprache der Bildwelt, also alles, was wir sehen können. Diese Sprache legt durch psychologische Analyse fast von selbst die neue harmonische Geschichtseinteilung offen. Schon Aristoteles sagte, dass die Seele in Bildern denkt. Also ist es konsequent, das Denken der Menschen aus den Bildern zu lesen. Die Sprache der Bilder ist zwar eine besondere, aber sie kann von jedem leicht nachgeprüft werden. Das Buch wendet sich deshalb nicht nur an die Wissenschaft sondern besonders an den aufgeschlossenen Bürger. Die Erkenntnisse des Buches wurden schon seit Jahrzehnten in praktischen Modellen angewendet, welche besichtigt werden können. Die Bedeutung für unsere Zeit liegt darin, dass wir den Prozess der Bewusstseins- und Kulturentwicklung kennen lernen. Wir verstehen, dass jede kulturelle Äußerung ein bestimmtes tieferes Bewusstsein ausdrückt. Wir sehen also nicht nur das Äußere unserer Welt sondern auch das, was dahinter steht. Im Buch werden im ersten Teil die objektiven Erkenntnisse beschrieben. In den drei weiteren Teilen geht es um Kommentare, bildliche Vertiefung, weiterführende Modelle und den Ausblick auf Konsequenzen für sich selbst und die Gesellschaft. Auf 300 Seiten mit 70 meist farbigen Bildern und Tabellen werden Impulse gesetzt mit dem Ziel, zu einer neuen Kultur zu führen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen