Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena 1846-1962
Richter, Heike
Produktnummer:
183232d326024f48e9ab9d7752daae697c
Autor: | Richter, Heike |
---|---|
Themengebiete: | Archäologie Geschichte Museum Universität Jena Zeitgeschichte |
Veröffentlichungsdatum: | 26.01.2018 |
EAN: | 9783954901555 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reichert, L |
Produktinformationen "Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena 1846-1962"
Das 1846 auf Initiative des Jenaer Professors Carl Wilhelm Goettling gegründete Archäologische Museum der Universität verdankt die meisten seiner griechischen Originale (besonders Vasen) der im selben Jahr erfolgten Schenkung des altenburgischen Herzogs Joseph, welcher Objekte aus dem Besitz des Antikensammlers und Archäologen Giovanni Pietro Campana in Rom stiftete. Hingegen bildeten den Hauptteil des Museumsbestandes über 600 Abgüsse antiker Skulpturen und Reliefs, die durch das Engagement von Universitätsprofessoren und Bürgern der Stadt Jena mit den Einnahmen der über 70 Jahre veranstalteten populärwissenschaftlichen Vorträge (den dafür initiierten sog. Rosenvorlesungen) finanziert wurden. Die Bedeutung des Museums, das der Einrichtung der Archäologie als selbständiges Fach an der Universität vorausging, spiegelt sich auch in dem eigens für die Aufstellung seiner Bestände entworfenen Flügel beim Bau des Universitätshauptgebäudes 1905-1908, dessen Räume ihm aber 1962 entzogen wurden. Diese facettenreiche Geschichte des Archäologischen Museums der Universität Jena wird hier erstmals zusammenfassend dargestellt und durch neu erschlossene Quellen und Fotos anschaulich belegt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen