Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Universität Münster

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 184191beb2cfa34491a32168d45830cd54
Themengebiete: Regionalgeschichte Stadtgeschichte Universität Münster
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2023
EAN: 9783402249680
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: Buch
Herausgeber: Oberdorf, Andreas
Verlag: Aschendorff
Untertitel: in 12 Objekten
Produktinformationen "Geschichte der Universität Münster"
Was das Stiftssiegel der Äbtissin Dorothea von Hörde über die Gründung der Universität Münster 1773 verrät, wieso zwölf Orangenbäume 1839 von Schloss Benrath nach Münster geschafft wurden, wie ein Osnabrücker Turnlehrer 1903 den Universitätssport begründete und was der Stoffwechsel des Wattwurms mit der Universität zu tun hat: In der 250-jährigen Geschichte der Universität Münster haben sich eine Menge spannender, kurioser und denkwürdiger Ereignisse zugetragen, die es wert sind, erzählt zu werden. Anlässlich des Gründungsjubiläums der Universität haben Studierende der Bildungswissenschaften diese Geschichten neu recherchiert und in zwölf kurzen universitätsgeschichtlichen „Reportagen“ zusammengetragen. Den Ausgangspunkt eines Kapitels bildet dabei ein von den Studierenden gewähltes Objekt, das einen direkten Bezug zur Geschichte der Universität aufweist. Jede dieser „Objektgeschichten“ lebt vom individuellen Schreibstil, dem thematischen Zuschnitt sowie von den fachlichen Vorkenntnissen und eigenen Perspektiven, mit denen das Objekt unter die Lupe genommen wurde. Passend zu jedem Kapitel haben Studierende der Münster School of Design kreative Zeichnungen zu den einzelnen Objekten angefertigt, die den Band illustrieren. Dr. Andreas Oberdorf ist Studienrat im Hochschuldienst am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen