Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Stadt Montabaur

5,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182da0795cdf4043a5ac92179b60eea130
Autor: Dr. Possel-Dölken, Paul
Themengebiete: Dreißigjähriger Kreig Französische Revolution Handel Handwerk Kurfürstentum Trier Montabaur Regionalgeschichte Religionskriege Wasserversorgung Zünfte
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2014
EAN: 9783981130843
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 700
Produktart: CDROM
Verlag: Stadt Montabaur
Untertitel: Zweiter Teil, Band 1, Montabaur in kurfürstlicher Zeit (1500-1815)
Produktinformationen "Geschichte der Stadt Montabaur"
Es handelt sich um eine chronologische Beschreibung der Geschichte der Stadt Montabaur in der Zeit von ca. 1500-1815 anhand archivalischer Quellen in Form einer CD. Diese enthält trotz aller lokalgeschichtlichen Fokussierung auch einen starken überregionalen Bezug. Es eignet sich also durchaus auch, um einiges über die größeren politischen und historischen Zusammenhänge der Zeit zwischen 1500 und 1815 zu erfahren, beispielsweise den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648). Der Autor geht darüber hinaus ausführlich auf die Bedeutung verschiedener Wirtschaftszweige und Berufsgruppen in und um Montabaur wie Händler, Handwerker, Zünfte oder Mühlen ein. Der Leser erfährt auch viel über die kurfürstliche Verwaltung und die Gerichtsbarkeit im Erzstift Trier. Der Übergang von Kurfürstentum Trier zum Herzogtum Nassau als Folge der napoleonischen Zeit wird ausführlich erläutert. Das Werk schließ mit einer Reihe von Listen über Erzbischöfe, Burggrafen, Amtskellner, Stadtschultheißen, Stadtschreiber und Pfarrer sowie z. B. mit einer Reihe (ca. 34 an der Zahl) von historischen Karten und Gemälden mit Bezug zur Stadt Montabaur und dem Kurfürstentum Trier ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen