Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Stadt Leipzig

19,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 186c02a214e5b845e088f3558dbf1e0e51
Autor: Güldemann, Martina Künnemann, Otto
Themengebiete: Geschichte Historie Leipzig Stadtchronik Stadtgeschichte
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2014
EAN: 9783831322015
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Buch
Verlag: Wartberg
Produktinformationen "Geschichte der Stadt Leipzig"
1000 Jahre Leipzig – an der Kreuzungsstelle der großen mittelalterlichen Heeres- und Handelsstraßen entwickelte sich in zehn Jahrhunderten nicht zuletzt durch den zähen Fleiß und das geschäftstüchtige Wesen ihrer Bewohner eine beeindruckende deutsche Großstadt. Dieses Buch präsentiert die Geschichte der „Stadt der Mitte“ und ihren langen Weg von der „Wehrburg libzi“ zur Messe- und Musen-, Handels- und Industriestadt bis zur „Stadt der friedlichen Revolution“. Wir laden Sie ein zu einer Geschichtsstunde der unterhaltsamen Art. Neben nüchternen Fakten und Zahlen präsentieren wir Ihnen Anekdoten und kleine Begebenheiten, die zeigen, wie liebenswert Leipzig und seine Bewohner sind. Heute ist die Stadt ein Ort der Vielfalt. Nicht nur die Leipziger und ihre Gäste empfinden das so, nein, sogar die Bundesregierung hat uns im September 2008 offiziell diesen Titel verliehen. Sachsens Teilung, Bach, Goethe, die erste deutsche Fernbahn, der Buchdruck, der Pelzhandel, natürlich die Messen, große Sportereignisse, herrliche Architektur – ach, wissen Sie, liebe Leserinnen und Leser, schauen Sie doch einfach selbst in unserer „Geschichte der Stadt Leipzig“ nach. Viel Spaß dabei!
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen