Geschichte der Sonderpädagogik
Ellger-Rüttgardt, Sieglind
Produktnummer:
1833e5bbe941714a36b76c58c27ed3ee6e
Autor: | Ellger-Rüttgardt, Sieglind |
---|---|
Themengebiete: | Aufklärung Behinderung Gehörlosen-Pädagogik Heilpädagogik Heterogenität Inklusion Lernbeeinträchtigungen Taubstummen-Pädagogik körperliche Beeinträchtigung sonderpädagogische Bildungsinstitutionen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2024 |
EAN: | 9783825288389 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | UTB |
Untertitel: | Eine Einführung |
Produktinformationen "Geschichte der Sonderpädagogik"
Ein langer Weg: Das Recht auf Bildung für Menschen mit Behinderung. Ausgehend von Fragen der Gegenwart rollt diese Einführung in die Geschichte der Sonderpädagogik die wichtigsten Etappen chronologisch auf: Von der Zeit der Aufklärung über das 19. Jahrhundert bis hin zum Ende des 20. Jahrhunderts werden die Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in Theorie und Praxis beleuchtet und diskutiert. Die Widersprüche moderner Pädagogik werden entfaltet an ihrer Spezialdisziplin Sonderpädagogik. Unterschiedliche theoretische Ansätze wie Ideen-, Sozial-, Institutions- und Alltagsgeschichte finden dabei Berücksichtigung.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen