Geschichte der Rettung
Braunschmidt, Bettina
Produktnummer:
1859909b78e5624afb88c357ed9634a521
Autor: | Braunschmidt, Bettina |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiter-Samariter-Bund Björn Steiger Stiftung Erste Hilfe Johanniter-Unfall-Hilfe Medizingeschichte Notrufsysteme Rettungsdienst Seenotrettung Stadtgeschichte Zivilschutz |
Veröffentlichungsdatum: | 12.12.2019 |
EAN: | 9783862251216 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 462 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | GNT-Verlag GmbH |
Untertitel: | Die Entstehung des Hamburger Rettungsdienstes zu Wasser, zu Land und aus der Luft |
Produktinformationen "Geschichte der Rettung"
Nach einem Notruf erwarten wir schnelle Hilfe, wo auch immer sich der Notfall ereignet. Doch nichts im Ablauf eines Rettungseinsatzes ist selbstverständlich, das komplexe Zusammenspiel von Kommunikation, Technik und Berufsgruppen hat eine wechselhafte Entstehungsgeschichte. Das vorliegende Buch beschreibt den Beginn der zivilen Rettung im 18. Jahrhundert und erzählt davon, wie heutige Standards entstanden sind und sich stetig weiterentwickeln. Gerettet wird in und aus jedem Element – im Wasser, an Land, aus der Luft –, weshalb die Hafenstadt Hamburg für eine Untersuchung aller drei Einsatzgebiete besonders geeignet ist. Den Rahmen der Entwicklungen bilden die bewegte Geschichte Europas und eine heute kaum noch überschaubare Anzahl von Gesetzen. Die Autorin versucht in diesem Buch erstmals, die Geschichte des Rettungsdienstes eines Landes zu Wasser, zu Land und aus der Luft in seiner Gesamtheit nachzuzeichnen und sozial-, medizin- und technikgeschichtlich einzuordnen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen