Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Raumfahrt von 1975 bis 2000

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 12. März 2026

Produktnummer: 18eae1be0dd4864704a53c4235fba0322d
Autor: Hensel, André T.
Themengebiete: Apollo-Programm Geschichte der Raumfahrt ISS Mir Mondlandung Space Shuttle Sputnik
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2026
EAN: 9783662631737
Sprache: Deutsch
Produktart: Unbekannt
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Von den Raumstationen Saljut und Mir zu den Raumfähren Space Shuttle und Buran
Produktinformationen "Geschichte der Raumfahrt von 1975 bis 2000"
Dieses Buch bildet den 2. Band einer Trilogie zur Geschichte der Raumfahrt. Er befasst sich mit den bemannten Raumfahrtprogrammen der USA und der Sowjetunion (bis 1991) bzw. Russlands (ab 1992), wobei in den 1970er und 1980er Jahren noch der Ost-West-Konflikt dominierte, während man in den 1990er Jahren zu einer Ost-West-Kooperation überging. Die beiden Schwerpunkte der Darstellung sind einerseits die Raumstationen, d. h. die sowjetisch-russischen Saljut und Mir sowie das amerikanische Konkurrenzprojekt Freedom. Den zweiten Schwerpunkt bilden die Raumfähren, d. h. das amerikanische Space-Shuttle und der sowjetische Buran. Den Höhepunkt der internationalen Zusammenarbeit bildete das gemeinsame Programm Shuttle-Mir. In diesem Zusammenhang werden auch die westeuropäischen Beiträge Spacelab und Euromir ausführlich behandelt. Der 1. Band befasst sich mit der Pionierzeit der Raumfahrt bis 1975 von den Anfängen bis zum Wettlauf ins All mit der Mondlandung als Höhepunkt. Der 3. Band wird sich mit der Raumfahrt im 21. Jahrhundert befassen, von der Internationalen Raumstation ISS über das europäische Ariane-Programm und den asiatischen Wettlauf ins All bis hin zur privat-kommerziellen Raumfahrt (New Space) und der Rückkehr zum Mond. Damit entwickelt sich die Trilogie zu einem neuen Standardwerk, welches sich sowohl an Fachleute, als auch an interessierte Laien richtet, die einen aufschlussreichen, detaillierten, tiefgründigen und spannenden Einblick in die Geschichte der Raumfahrt erhalten wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen