Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Prävention

54,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e04eeffbd61949a3bb07d42032d55f6e
Themengebiete: Alternative Medizin Gesellschaft Medizin Medizingeschichte Prävention Präventionsprogramme
Veröffentlichungsdatum: 07.04.2015
EAN: 9783515109987
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Hähner-Rombach, Sylvelyn
Verlag: Franz Steiner Verlag
Untertitel: Akteure, Praktiken, Instrumente
Produktinformationen "Geschichte der Prävention"
Dieser Band umfasst die Beiträge von zwei Tagungen des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung zur Geschichte der Prävention. Die erste befasst sich mit der Nachfrage und Inanspruchnahme gesundheitserhaltender Maßnahmen und greift damit ein Thema auf, das – trotz Arbeiten zu Diskursen und Angeboten der Prävention – bisher nicht im Fokus der Forschung stand. Die zweite Tagung "Akteure, Praktiken und Instrumente: Geschichte der Prävention von Krankheiten und Unfällen seit der Weimarer Republik" zielte darauf ab, aktuelle Forschungsansätze aufzunehmen und fokussierte auf Praktiken. Die für die Publikation ausgewählten und überarbeiteten Beiträge wurden verschiedenen Themenfeldern zugeordnet: "Betrieb als 'setting'", "Geschlecht", "Alternative Medizin" und "Implementation öffentlicher Präventionsprogramme". Der Untersuchungszeitraum der zehn Beiträge aus der Bunderepublik und der Schweiz reicht von der Weimarer Republik bis in die Zeitgeschichte.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen