Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Geschichte der Pflege - Band 4

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b766a5d9f31947cd8695ecfee28057a5
Autor: Dreyling-Riesop, Heidrun
Themengebiete: "Stunde Null" Altenpflege Aufbau der Berufsorganisationen Krankenpflege Pflege in der BRD/DDR Pflege in der Nachkriegszeit Pflegenotstand
Veröffentlichungsdatum: 31.07.2025
EAN: 9783819783487
Auflage: 20
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: 1945 - Start in die Zukunft im braunem Schatten
Produktinformationen "Geschichte der Pflege - Band 4"
In Verbindung mit dem 8.5.1945, den Tag der Kapitulation der Wehrmacht, wird gerne der Begriff „Stunde Null“ benutzt. Gemeint war damit nicht nur die Zerschlagung des NS-Staates, sondern auch die Zerstörung der Städte, Infrastruktur, Wirtschaft und die bis dahin geltenden Werte der Gesellschaft. Das zwang Deutschland zu einem radikalen Neubeginn, was angeblich den endgültigen Bruch mit dem Vorgängerstaat bedeutete. Der Begriff ist nicht grundlos umstritten und auf die Pflege absolut nicht anwendbar. Da gab es leider eine erschreckende Kontinuität. Die Pflege konnte sich nie von den „Braunen Schatten“ und auch nicht von den Altlasten davor ganz befreien. Hierzulande blieb die Pflege ein Dauerpatient, obwohl in den letzten Jahrzehnten betreffs Pflegequalität gewaltige Fortschritte erzielt wurden, allerdings stets auf dem Rücken der Pflegekräfte. Auch das hatte Kontinuität. Für die Pflegeberufe zeigten die bisherigen symptomatischen Therapien keine Wirkung. Darum setzt sich der vierte und letzte Band der Pflegegeschichte mit der jüngeren Vergangenheit auseinander, um zumindest Entwicklungen nachvollziehen und verstehen zu können, die erheblich auf die heutige Pflege einwirken.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen