Geschichte der Pfarrei Feldmoching
Laturell, Volker D.
Produktnummer:
182beb178cec4b45dfa2ba438c547f2379
Autor: | Laturell, Volker D. |
---|---|
Themengebiete: | Bayern Feldmoching Kirche Friedhof Kirchengeschichte Kulturgeschichte München Schleißheim bayerische Geschichte pilgern pilgern in Bayern |
Veröffentlichungsdatum: | 13.12.2017 |
EAN: | 9783862222650 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 468 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Volk Verlag |
Untertitel: | und ihrer Kirchen, Kapellen und Klausen in Feldmoching, Moosach, Milbertshofen, Schleißheim, Karlsfeld und Ludwigsfeld |
Produktinformationen "Geschichte der Pfarrei Feldmoching"
Das Gebiet um Feldmoching im Norden Mu¨nchens hat die Menschen seit jeher angezogen, schließlich ist es schon seit der Steinzeit besiedelt. Um 500 n. Chr. entstand ein erstes bajuwarisches Dorf, das Zentralort war und um das Jahr 700 eine Kirche – das heutige St. Peter und Paul – erhielt; sie wurde zur Urpfarrei der Umgebung. Es dauerte Jahrhunderte, bis in den zu Feldmoching gehörenden Orten Moosach, Milbertshofen, Schleißheim, Karlsfeld und Ludwigsfeld nach und nach weitere Kirchen erbaut wurden, die sich zu im Laufe der Zeit zu 17 selbstständigen Pfarreien entwickelten. Die Geschichte der Pfarrei Feldmoching und ihrer Kirchen, Kapellen und Klausen wu¨rdigt nun erstmals die umfassende Darstellung aus der Feder des ehemaligen Volkskulturpflegers Volker D. Laturell. Neben den historischen Hintergru¨nden, der Baugeschichte aller Kirchen sowie ihrer jeweiligen Friedhöfe behandelt er auch die besonderen Altäre, Orgeln und Glocken der religiösen Bauten. Eigene Kapitel beschreiben das bayerische Kirchenjahr, religiöses Brauchtum und geben Informationen zu Wallfahrtszielen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen